Allgemeine VPN Frage zur Zyxel USG 100
Hallo, für folgendes Szenario bräuchte ich eure Hilfe: Ich habe 2
Zyxel USG 100, die durch einen Site-to-site IPSec VPN verbunden sind,
das funktioniert schon seit Jahren.
Der Kunde möchte jetzt
noch von extern mit einem Apple MacBook, mehreren iPhones und iPads
ebenfalls per VPN ins Netzwerk. Ich habe ihm für das MacBook jetzt ein
SSL-VPN eingerichtet und auf dem Book den Zyxel SecuExtender
installiert, auch das funktioniert.
Er möchte aber mit den
iPhones/iPads OHNE Zusatzsoftware VPN nutzen - und jetzt kommt mein
Problem: Ich schaffe es nicht, L2TP VPN auf der Zyxel so einzurichten,
dass das funktioniert. Habe scho alle möglichen Tipps und Tutorials
gelesen, komme einfach nicht weiter. Im LOG erscheint ein 3-4 mal IKE
Log, das war es dann.
Deshalb meine Frage, kann die USG 100 überhaupt IPSec, SSL-VPN und L2TP gleichzeitig? Kann eine neuere USG (110) eventuell mehr?Danke, bin für jeden Tipp dankbar.
0
Sign In to comment.
All Replies
Ja, alle drei verschiedenen VPNs können gleichzeitig laufen, da spricht nichts gegen.
Was genau sind denn die Log Meldungen? Bitte die öffentlichen IPs ausschwärzen, die privaten IPs sind in Ordnung und können helfen.
Sind denn die USGs nochmal hinter einem Router, also die öffentliche IP liegt nicht auf dem WAN Interface der USG? Dann wird es bei L2TP Schwierigkeiten geben und es wäre in der Tat eine aktuelle Firewall notwendig.
Beste Grüße
Lukas
Sieht auf den ersten Blick erstmal vernünftig aus.
Was sagen denn die Logs? Proposal Mismatch?
Grüße
Lukas
Leider fehlt hier die Fehlermeldung.
Ich schreibe dir mal eine Direktnachricht.
Beste Grüße
Lukas
ich schreibe dir hierzu eine DIrektnachricht.
Beste Grüße
Lukas