IPV6 on LAN1 with PPPoE (Deutsche Telekom)
Options
Hallo,
kennt jemand dem Ablauf, wie man das Einrichtet?
SLAAC ist an allen Schnittstellen aktiviert, Prefix Delegation für WAN1_PPP scheint zu funktionieren...
LAN1 ist ein Subnetz mit DHCP (IPV4), was ist noch zu tun, damit auch IPV6 läuft...
kennt jemand dem Ablauf, wie man das Einrichtet?
SLAAC ist an allen Schnittstellen aktiviert, Prefix Delegation für WAN1_PPP scheint zu funktionieren...
LAN1 ist ein Subnetz mit DHCP (IPV4), was ist noch zu tun, damit auch IPV6 läuft...
0
Accepted Solution
-
Hi,für mich die beste Anleitung war diese hier:(Aber sei gewarnt, ich hab Monate gebraucht bis alles wirklich einwandfrei funktioniert hat.)
0
All Replies
-
Hi,für mich die beste Anleitung war diese hier:(Aber sei gewarnt, ich hab Monate gebraucht bis alles wirklich einwandfrei funktioniert hat.)
0 -
… das funktioniert so, wenn man sich abweichend zu der Anleitung den Präfix nicht im vom Ethernet Interface abholt, sondern dies bereits im PPPoE Konto tut…
Vielen, Vielen Dank nochmal... hoffe das hilft auch anderen
0 -
Hallo
Leider ist der Artikel auf dieser Webseite nicht verfügbar.
Wäre es möglich hier die Infos zu teilen, was/wie konfiguriert werden muss?
Danke im Voraus.
0 -
Hallo
Du kannst eine archivierte Version dieses Link hier finden:
Allerdings nutze ich diese Zyxel Firewall seit einiger Zeit nicht mehr, da sie EOL ist. Der Beitrag ist auch schon ziemlich alt :) Ich kann also leider nicht mehr weiterhelfen.
0
Categories
- All Categories
- 439 Beta Program
- 2.8K Nebula
- 202 Nebula Ideas
- 127 Nebula Status and Incidents
- 6.3K Security
- 515 USG FLEX H Series
- 328 Security Ideas
- 1.7K Switch
- 84 Switch Ideas
- 1.3K Wireless
- 49 Wireless Ideas
- 6.9K Consumer Product
- 288 Service & License
- 458 News and Release
- 90 Security Advisories
- 31 Education Center
- 10 [Campaign] Zyxel Network Detective
- 4.3K FAQ
- 34 Documents
- 85 About Community
- 97 Security Highlight
Freshman Member
Ally Member