Zyxel 5501 bekommt keine IPv6 ?

TomHa
Posts: 1
Hallo,
ich möchte gern den 5501 an einem Anschluss der Deutschen Glasfaser nutzen. Der 5501 wird über die WOE-Buchse an den GF-NT angeschlossen, konfiguriert auf "Betrieb hinter einem Router(DHCP-Server).
Läuft auch alles soweit, nur erhält der 5501 partout keine IPv6-Verbindung. Wenn ich eine FB 7490 anschliese, aktiviere ich hier IPV6 und bekomme sofort eine entsprechende Adresse. Man erhält bei der Deutschene Glasfser DSlite, also eine IPv4 Adresse und eine IPv6 Adresse. Nur der 5501 bekommt nur ipv4. Welche Einstellung muss ich noch aktivieren ? Würde den Zyxel gern an meinem Anschluss nutzen...
Danke für Ihre Hilfe !
Gruss
Tom
#SP_Feb_2020
ich möchte gern den 5501 an einem Anschluss der Deutschen Glasfaser nutzen. Der 5501 wird über die WOE-Buchse an den GF-NT angeschlossen, konfiguriert auf "Betrieb hinter einem Router(DHCP-Server).
Läuft auch alles soweit, nur erhält der 5501 partout keine IPv6-Verbindung. Wenn ich eine FB 7490 anschliese, aktiviere ich hier IPV6 und bekomme sofort eine entsprechende Adresse. Man erhält bei der Deutschene Glasfser DSlite, also eine IPv4 Adresse und eine IPv6 Adresse. Nur der 5501 bekommt nur ipv4. Welche Einstellung muss ich noch aktivieren ? Würde den Zyxel gern an meinem Anschluss nutzen...
Danke für Ihre Hilfe !
Gruss
Tom
#SP_Feb_2020
0
Categories
- 8.4K All Categories
- 1.6K Nebula
- 71 Nebula Ideas
- 57 Nebula Status and Incidents
- 4.5K Security
- 226 Security Ideas
- 981 Switch
- 46 Switch Ideas
- 873 WirelessLAN
- 22 WLAN Ideas
- 5.1K Consumer Product
- 157 Service & License
- 280 News and Release
- 59 Security Advisories
- 13 Education Center
- 580 FAQ
- 263 Nebula FAQ
- 160 Security FAQ
- 76 Switch FAQ
- 74 WirelessLAN FAQ
- 7 Consumer Product FAQ
- 34 Documents
- 34 Nebula Monthly Express
- 69 About Community
- 46 Security Highlight
Consumer Product Help Center
